Was macht die Menschenwürde unantastbar?
Die Theologie Joseph Ratzingers als bleibende Inspiration
Was macht die Menschenwürde unantastbar?Die Theologie Joseph Ratzingers als bleibende Inspiration
-
15.00 Uhr Einführung
Kurt Kardinal Koch (Rom)
-
15.10 Uhr Menschenwürde im theologischen Denken von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. Prof. Dr. Stefanos Athanasiou (München)
-
15.40 Uhr Menschenbild und bioethische Herausforderungen
Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann (Rom)
-
16.15 Uhr Pause
-
16.30 Uhr Gewissensentscheidung als Ausdruck der Gottesebenbildlichkeit
Prof. Dr. Vincent Twomey (Dublin)
-
17.00 Uhr Leib und Gotteserfahrung. Gender und Geschlecht im Blick Joseph Ratzingers
Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Heiligenkreuz)
-
17.30 Uhr Antworten auf den Transhumanismus und die Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Stephan Kampowski (Rom)
-
18.00 Uhr Moderierte Diskussion
Prof. Dr. Christoph Ohly (Köln)
-
18.20 Uhr Abschluss